#debk #buchtipp
Heute stelle ich euch „Das Lied der Hexe“ von Susan de Winter vor.
Die Rezension folgt in Kürze. 🙂
„Du elende Hexe bist mit dem Teufel im Bunde. Auf dich wartet das Fegefeuer, du Hure.“ Anna fiel auf die lehmige Straße, ihr Kleid zerriss. Johann überkam ein Gefühl, als würde sein Herz in tausend winzige Teile zerspringen. Er legte die Stirn auf die schmutzige Erde und betete. „Herr im Himmel, bitte hilf uns.“
Mittsommernacht 2017: Kunststudentin Sabrina fällt an den sagenumwobenen Externsteinen in Trance und begegnet einer jungen Frau aus einer anderen Zeit. Kurze Zeit später passiert ihr im nahe gelegenen Lemgo das Gleiche. Die Stadt, die vor über 300 Jahren eine Hochburg der Hexenverfolgung war, übt eine merkwürdige Faszination auf sie aus. Gemeinsam mit ihrem Freund Scott beginnt sie zu recherchieren und taucht in das Leben des Liebespaares Anna und Johann ein. Sie erfährt, dass Anna 1666 als Hexe angeklagt wurde. Aber was hat das alles mit ihr zu tun?