Axel Berger – Tod auf Terschelling: DE ROBBENJAGER

Didis Bücherwieseᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bilder © die Autoren – der Verlag
Link, Foto und Klappentext – Amazon
#debk

„Der Erscheinungstermin ist, kurz vor den Ferien, natürlich genau getimet. Tod auf Terschelling vermittelt ein mörderisches Inselfeeling, und das für alle Strand- und Sonnenanbeter die gerne im Urlaub lesen, aber auch für alle, die zuhause bleiben müssen. „Der nächste Mord ist schon in Vorbereitung. Es geht nächste Woche zu Recherchezwecken nach Schiermonnikoog. Das wird sich doch irgendwo eine Leiche finden lassen“, lässt der Autor Axel Berger ausrichten. Man darf gespannt sein!

Wer Nordsee-, Insel oder Ostfriesenkrimis liebt, wird auch diese Serie mögen.

Eine grausam zugerichtete Frauenleiche wird am Strand von Terschelling aufgefunden. Der Fall scheint klar, wird der mutmaßliche Täter doch blutverschmiert und mit der Tatwaffe in der Hand, direkt neben dem Opfer aufgefunden. 

Doch Hoofdinspector Jan de Vries und Wijkagent Theo van Duivenbode von der niederländischen Kriminalpolizei haben Zweifel. Sie glauben nicht, dass der junge Mann der Täter ist. Als sich die Beweise doch erhärten, wendet sich plötzlich das Blatt und eine zweite Frau wird ermordet. Nun steht fest, der Mann in ihrem Gewahrsam ist nicht der Gesuchte. Es wird ernst für die beiden Ermittler. 

Doch wer ist dann der Täter? Ist DE ROBBENJAGER, eine ehemaliger Serienkiller plötzlich wieder aktiv, der vor einigen Jahren die westfriesischen Insel unsicher gemacht hat und nie gefasst wurde? Oder war es jemand aus dem direkten Umfeld der Opfer?

Und welches Motiv steckt hinter den grausamen Taten?

Tod auf Terschelling ist ein Spin-off aus der erfolgreichen Krimiserie um die drei Oldenburger Kommissare Werner Vollmers, Anke Frerichs und Enno Melchert und der 3. Teil einer Reihe um die beiden Inselermittler Jan de Vries und Theo van Duivenbode. 

1. Teil: Tod auf Ameland (Kurzgeschichte, Prequel)
2. Teil: Tod auf Texel (De Hondenzoon)
3. Teil: Tod auf Terschelling (De Robbenjager)
4. Teil: Tod auf Schiermonnikoog (De grijze Monnik), erscheint Ende 2019

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..