Didis Bücherwieseᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bilder © die Autoren – der Verlag
Link, Foto und Klappentext – Amazon #debk
Chance ihres Lebens oder hastige Flucht?
Diese Frage stellt sich Maike, als sie Deutschland von jetzt auf gleich verlässt. Ihr Freund hat sie betrogen. Und das ausgerechnet mit ihrer besten Freundin. Deshalb nimmt sie kurzerhand die Erzieherstelle im Juniorclub eines mallorquinischen Hotels an und bucht einen Flug. Doch obwohl auf ihrer Trauminsel ständig die Sonne scheint, kommen trübe Gedanken auf. Glücklicherweise lernt sie Senora Gonzales kennen, eine alte Frau, die alleine und zufrieden auf ihrer Finca wohnt und dort den besten Ziegenkäse der Insel herstellt. Die herzliche, alte Dame zeigt ihr das wildromantische Lebensgefühl Mallorcas, abseits von Hotels und Tourismus. Bei ihr fühlt Maike sich wohl, und die Ratschläge der lebenserfahrenen Frau kann sie gut gebrauchen. Da gibt es den schönen Hoteldirektor, der Maike mit seinem spanischen Charme verführen will. Der reumütige Ex- Freund kämpft um ihre Liebe. Und da ist Jonas, ein verwitweter Schriftsteller, der mit seiner vierjährigen Tochter die Ferien im Hotel verbringt.
Schon bald bemerkt Maike, dass die Insel ihre neue Heimat werden könnte. Aber für ein dauerhaftes Glück braucht sie einen Plan, der über die Anstellung im Hotel hinausgeht.

»Nora, komm sofort runter da!« Die Stimme war tief, laut und hatte etwas Alarmierendes an sich.
Maike drehte sich um und sah einen sportlichen Mann mit blonden Haaren, braunen Augen und einem entsetzten Gesichtsausdruck. Er war ein ganzes Stück größer als sie. Als Maike seinem Blick folgte, erkannte sie, woher die aufgeregte Röte seiner Wangen kam. Eine tiefe Falte grub sich zwischen seine Augenbrauen. Auf dem Gepäckförderband stand ein kleines Mädchen mit blondem Wuschelkopf. Es hatte die Arme zum Ausbalancieren wie eine Seiltänzerin von sich gestreckt und fuhr an den staunenden Urlaubern vorbei.
»Nora!«, wiederholte der Mann und mittlerweile hatte die Menge bloß noch Augen für ihn und das Kind. Für einen Moment lang beachtete niemand mehr die Koffer. »Entschuldigung«, sagte der besorgte Vater, drängte sich hektisch an Maike vorbei und schlug ihr so das Brötchen aus der Hand. Es landete klatschend, und natürlich mit dem Käse nach unten, auf dem Fußboden.