Ruprecht Frieling – Ich habe ein Buch geschrieben – Was nun?: Ein Ratgeber für Autoren

Didis Bücherwieseᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bilder © die Autoren – der Verlag
Link, Foto und Klappentext – Amazon #debk

Tja, die gibt es bestimmt auch hier – die Leute im Homeoffice, die für uns Leser in die Tasten hauen.

Mit 50 Berufsjahren im Verlagswesen kennt Wilhelm Ruprecht Frieling alle Geheimnisse, Tricks und Ticks der Autoren, Buchhändler, Journalisten und Verleger. In diesem Ratgeber teilt er sein Wissen mit jedem, der schreibt.

Frieling beantwortet, ob man Schreiben lernen kann, was Urheberrecht bedeutet, wie man seinen Buchtitel schützt und was man zum Buchcover wissen muss.

Der Autor erklärt, wie man Exposé und Klappentext schreibt, und welche Vorteile der Einsatz von Lektoren und Korrektoren bietet. Er setzt sich damit auseinander, wie Verlage angesprochen werden können, ob Literaturagenten oder Dienstleister Sinn machen oder alles besser selbst gemacht werden sollte.

Wilhelm Ruprecht Frieling erklärt, wie ein professionelles Manuskript aussieht, ob und wann man ein Pseudonym benötigt, was Impressum, ISBN und Pflichtexemplare sind.

Schließlich spricht er darüber, wie man im Internet auftritt, ob Twitter, Facebook und Blogs bei der Bewerbung eines Buches helfen können und wie man erfolgreich mit Journalisten umgeht.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..