Dane Rahlmeyer – Schatz, Schwert & Zepter (Der Schatz der gläsernen Wächter, alle 3 Romane)

Didis Bücherwieseᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bilder © die Autoren – der Verlag
Link, Foto und Klappentext – Amazon #debk

Alle drei Ælon-Bücher in einem Band – jetzt zum Sonderpreis!

Didis Bücherwieseᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bilder © die Autoren – der Verlag
Link, Foto und Klappentext – Amazon #debk

Alle drei Ælon-Bücher in einem Band – jetzt zum Sonderpreis!

Enthält die Romane Der Schatz der gläsernen Wächter, Das Schwert der Todlosen Königin und Das Zepter des Dritten Mondes – 2.100 Seiten Steampunk-Fantasy voller Abenteuer, uralter Rätsel und fantastischer Artefakte!

Vor viertausend Jahren begann das Zeitalter des Ælon. Mithilfe dieser geheimnisvollen Energie schufen frühe Zivilisationen fliegende Paläste, beseelte Maschinen – und entsetzliche Waffen.

Nun, da fast alles Ælon verbraucht ist, existieren nur noch wenige der Wunder und Schrecken von einst. Verborgen vor den Augen der Welt, versteckt in verlorenen Tempeln und Katakomben, warten sie auf ihre Wiederentdeckung …

Bereits mit sechzehn Jahren ist Kriss Odwin eine begnadete Archäologin. Die Begeisterung für die Ælonische Epoche wurde ihr von ihrer Mutter in die Wiege gelegt – einer berühmten Forscherin, die vor einigen Jahren auf der Suche nach einer sagenumwobenen Insel voll ælonischer Artefakte verschwand.

Als eine wohlhabende Baronin sie bittet, die Insel mithilfe eines verschlüsselten Wegweisers aufzuspüren, sieht Kriss die Chance gekommen, ihre Mutter wiederzufinden. Also erklärt sie sich bereit, eine Expedition ins Ungewisse anzuführen …

So beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Krissʼ Reisen führen sie in mörderische Dschungel, zu rätselhaften Ruinen und an exotische Orte voller Gefahren. Während sie die Geheimnisse der Ælonischen Epoche ergründet, begegnet sie steinernen Göttern, mechanischen Soldaten und verlorenen Zivilisationen.

Dabei muss sie lernen, dass die Vergangenheit keineswegs tot ist – sondern ihre ganze Welt bedroht.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..