Buchtipp Alex Berger – TOD AUF TEXEL,

#Werbung #debk #Buchtipp
Heute habe ich auch einen Krimi im Buchtipp. Dazu verlost Axel drei Taschenbücher. Gewinnen könnt ihr hier im Kommentar oder auf der FB-Seite .

Axel Berger erzählt zur Entstehung der Figuren: „Wer mehr über die Wurzeln von Jan de Vries erfahren will, dem sei der Kurzkrimi Tod auf Ameland empfohlen. Mehr über Anke Frerichs, seine deutsche Kollegin erfährt, wer mit Der Fallensteller in die Reihe um die drei norddeutschen Ermittler Werner Vollmers, Anke Frerichs und Enno Melchert einsteigt. Wer Annie de Vries, die Schwester des Ermittlers näher kennenlernen möchte, dem sei das Buch Annie, so schreibt das Leben! von Marlies König empfohlen.“

Berger_Tod_auf_TexelAm Strand der niederländischen Ferieninsel Texel wird eine Leiche aufgefunden. Der Mann wurde brutal erschlagen. Doch von wem? Vom Täter fehlt zunächst jede Spur, Hoofdinspecteur Jan de Vries und der Wijkagent Theo van Duivenbode tappen im Dunkeln. Fest steht, hinter dieser Tat steckt mehr als zunächst vermutet. Eine alte Schuld muss beglichen werden, Vergeltung geübt werden?! Die Lage scheint hoffnungslos. Als sie gar nicht mehr weiterwissen, erhalten die Ermittler plötzlich Hilfe aus der Vergangenheit. Doch, nachdem sie de Hondenzoon schließlich doch schnappen, tuen sich schnell Zweifel auf, die Fragen nach wahrer Gerechtigkeit, Vergebung und Sühne stellen sich – und, ob sie nicht vielleicht doch den Falschen verhaftet haben.

Den Leser erwartet ein spannender Inselkrimi mit viel Nordsee-Flair und Lokalkolorit. Tod auf Texel ist der erste Teil einer neuen Reihe um den Insel-Polizisten und Spezialermittler Jan de Vries. Wer Nordsee- & Ostfrieslandkrimis liebt, wird auch diesen Krimi mögen.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..