Elke Bergsma – Die Kraft der Entbehrung (Wege in eine neue Zeit 2)

Didis Bücherwieseᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bilder © die Autoren – der Verlag
Link, Foto und Klappentext – Amazon
#debk

Das mitreißende Porträt eines Schicksalsjahres, in dem nationalistische Seilschaften ihre Kräfte bündeln und sich das Leid einer zutiefst gespaltenen Gesellschaft zunutze machen.

Das Schicksal einer Familie. Das Porträt einer widersprüchlichen Zeit.

1923. Das Ende des Ersten Weltkriegs zwang die Geschwister der Familie Ulferts, auf getrennten Wegen ihr Glück zu suchen. Nachdem sie sich, jeder auf seine Weise, in ihrem neuen Leben eingefunden haben, stellt sie die Wirtschaftskrise erneut vor existenzielle Herausforderungen. So kämpfen Janno und Edith in Berlin um das Überleben ihres Unternehmens, während sich Hiska und Karl mit der Besetzung des Ruhrgebiets durch französische Truppen konfrontiert sehen. Einzig Ennas Leben in Ostfriesland bleibt von den Folgen des wirtschaftlichen Abstiegs weitgehend unberührt; den Schikanen ihrer Schwiegerfamilie ausgesetzt, fühlt sie sich dennoch zutiefst unglücklich und beginnt, für ihre Unabhängigkeit und das Glück ihrer Kinder zu kämpfen.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..