Ich weiß auch nicht, warum mich Bücher immer wieder in die Ferne und ganz besonders nach Hawaii entführen.
Surfen ist nicht mein Ding und der Ort war nie mein Traumziel.
Vielleicht wird er es ja irgendwann …
Immer wieder werde ich gefragt, warum ich so viele Bücher über Hawaii schreibe. Die Antwort ist ganz einfach: Ich habe mit den Hawaiianischen Inseln mein ganz persönliches Paradies gefunden. Und da ich leider nicht pausenlos Urlaub machen kann, schreibe ich einfach darüber. Somit kann ich zumindest in meinen Gedanken auf Hawaii sein.

Ausgerechnet, als sich Lynn von ihrem Freund trennt und wieder bei ihrer Mutter einziehen muss, überschlagen sich die Ereignisse in ihrem sonst eher langweiligen Leben. Onkel Arthur hat ihr etwas vererbt. Und zwar nicht nur eine Kleinigkeit, wie alle vermuten, sondern ein Haus auf Hawaii. Doch es gibt einen Haken. Lynn muss sich mit dem jetzigen Bewohner – dem seltsamen, aber sehr attraktiven Cody – arrangieren. Der betreibt ein Surfcamp für obdachlose Jugendliche auf Oahu. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Jungs und Mädels so zu helfen, wie er sich das früher immer für sich gewünscht hätte. Doch nach Arthurs Tod ist plötzlich sein Lebenswerk bedroht. Irgendjemand versucht systematisch, das Surfcamp zu sabotieren. Und dann ist da auch noch Lynn …
Der Klappentext trifft die geheimen Wünsche, eine Erbschaft von Feinsten, ein Haus auf einer Trauminsel.
Gleichzeitig erweckt er den Wunsch, mehr über die, wie es scheint, schwierige Liebesgeschichte zu erfahren. Dass da auch noch dubiose Kräfte sabotieren, verspricht Spannung pur!
Das Abenteuer beginnt!
Ich habe es an einem Sonntag durchgelesen, obwohl mein angefangenes Manuskript nach mehr … schrie!
Ihr werdet es auch nicht aus der Hand legen.
Ein Kommentar